Siva Fieseler Fi 156 Storch 1600mm Balsa Laser Cut Reichs und Kurierflugzeug RC Modell
- Produktbeschreibung
- Technische Daten
- Zubehör
- Ersatzteile
- Dokumentation
- Bewertungen
- Hersteller Fragen
Produktbeschreibung
Details
Die Fieseler Fi 156 Storch ist ein Flugzeug, das erstmals 1936 flog. Entwickelt und gebaut wurde es in den Gerhard-Fieseler-Werken in Kassel aufgrund einer Ausschreibung für ein Kurzstart- und -landeflugzeug mit Langsamflugeigenschaften. Der Storch, wie er wegen seines hochbeinigen Fahrgestells genannt wurde, war das Standard-Kurier- und Verbindungsflugzeug der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Er wurde zudem als Beobachtungs- und Sanitätsflugzeug eingesetzt.
Benötigtes Zubehör:
- 8 x 9g servos
- Fernsteuerung mit Empfänger
- Motor: 2814 / 2820kv
- Regler 40 HAS
- Propeller: 10 to 12.
- Akku: 4S - 2200mAh Li - Po / 2800mAh
- Bausatz aus Balsa Holz
- Laser gecuttet
- für brushless Elektromotor ausgelegt
1 Bausatz mit Anleitung
Technische Daten
Technische Daten
Bruttogewicht: | 0 g |
---|---|
Nettogewicht: | 1700 g |
Produktart: | Bausatz |
Länge: | 1000 mm |
Breite: | 1600 mm |
Zubehör
Technische Daten
Ersatzteile
Dokumentation
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Hersteller Fragen
Es wurden noch keine Fragen gestellt.